Impressum & AGBs
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Firmenname:
Sitz&Sause
Inhaber:
Marian Langenhorst
Anschrift:
Joseph-Scherer-Str. 10
44139 Dortmund
Kontakt:
Mobil: 0170/1423394
E-Mail: [email protected]
Website: www.sitzundsause.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: Nicht vorhanden.
(Kleinunternehmer gemäß § 19 UstG, Umsatzsteuer wird nicht erhoben).
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Marian Langenhorst
Jospeh-Scherer-Str. 10
44139 Dortmund
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung von Hochzeitsmobiliar und Eventdekoration durch „Sitz&Sause“ (Inhaber: Marian Langenhorst, Joseph-Scherer-Str. 10, 44139 Dortmund)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kleingewerbe „Sitz&Sause“ (nachfolgend „Vermieter“) und dem Mieter über die Vermietung von Hochzeitsmobiliar und Eventdekoration, welche i.d.R. in einem PKW-Anhänger für den Mieter bereitgestellt wird.
1.2 Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Vermieters bzw. sind mit diesen im Vorfeld zu klären.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Vertragsgegenstand ist die Vermietung von Hochzeitsmobiliar und Eventdekoration und ggf. eines PKW-Anhängers für den Transport (ausschließlich der gemieteten Artikel).
2.2 Das Mobiliar, die Dekorationsartikel und der Anhänger werden in einwandfreiem, gebrauchsfähigem und sauberem Zustand übergeben.
2.3 Während der Mietdauer ist der Mieter dafür verantwortlich, dass alle Mietgegenstände keine Schäden, insbesondere Wasserschäden durch Regenfall, erleiden.
Die Mietgegenstände sind umgehend so zu schützen, dass ein Schaden abgewendet werden kann.
3. Mietdauer und Rückgabe
3.1 Die Mietdauer beginnt mit der Übergabe des Mobiliars und/oder der Dekorationsartikel, sowie des Anhängers (i.d.R. donnerstags ab 15:00 Uhr) und endet mit der vereinbarten Rückgabe (i.d.R. montags bis 20:00 Uhr). Daraus ergibt sich eine Mietdauer von max. 4,5 Tagen. Andere, abweichende Regelungen sind schriftlich festzuhalten.
3.2 Der Mieter ist verpflichtet, alle gemieteten Gegenstände und den Anhänger zum vereinbarten Zeitpunkt vollständig und unbeschädigt zurückzugeben. Darüber hinaus müssen die Leihgegenstände gereinigt, getrocknet und wieder gebrauchsfähig sein. Andernfalls muss der Mieter für die Ausfallkosten bei ausbleibenden Folgevermietungen aufkommen.
3.3 Bei verspäteter Rückgabe behält sich der Vermieter vor, zusätzliche Mietkosten oder Schadenersatz geltend zu machen.
4. Mietpreis, Kaution und Zahlung
4.1 Der Anhänger dient lediglich der Beförderung der Mietgegenstände. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass es sich hierbei um einen geschäftlich genutzten Anhänger handelt, nicht aber um einen gewerblich genutzten Anhänger.
Sitz&Sause tritt nicht als Anhänger-Vermietung auf.
Der Preis ergibt sich aus den Preisen auf der Website, der individuell vereinbarten Preisliste oder dem Angebot des Vermieters.
4.2 Der Vermieter ist berechtigt, eine Kaution zu verlangen, die bei Übergabe zu hinterlegen ist. Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe vollständig erstattet. Die Kaution darf bis zu der Höher der Anschaffungskosten der Mietgegenstände reichen.
4.3 Die Zahlung des Preises erfolgt im Voraus. Vereinbart wird ein spätestes Zahlungsziel von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung.
4.4 Alle Preise enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer, welche auch nicht auf jedweden Rechnungen aufgeführt wird (Kleingewerbe: § 19 UStG).
4.5 Der oben genannte Begriff "Preis", bezieht sich auf einen Aufwand für Verschleiß, Versicherung, Instandhaltung und Wartung.
5. Pflichten des Mieters
5.1 Der Mieter ist verpflichtet, die gemieteten Artikel und den Anhänger sorgfältig zu behandeln und ausschließlich für den vereinbarten Zweck zu nutzen.
5.2 Der Anhänger darf nur vom Mieter selbst mit einer gültigen Fahrerlaubnis geführt werden. Andere Fahrer sind dem Vermieter im Vorfeld schriftlich mitzuteilen.
5.3 Der Mieter hat sich vor Fahrtantritt von der Verkehrssicherheit des Anhängers zu überzeugen.
5.4 Der Mieter verpflichtet sich, die Ladung sorgfältig zu sichern, sodass Schäden am Mobiliar, sowie dem Anhänger vermieden werden.
5.5 Dem Mieter ist es untersagt, den Anhänger außerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu bewegen.
5.6 Der Mieter haftet für alle Schäden oder Verluste, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Dies betrifft sowohl den PKW-Anhänger, als auch die Mietgegenstände.
6. Schäden und Haftung
6.1 Schäden oder Verluste an der Dekoration oder an dem PKW-Anhänger sind dem Vermieter unverzüglich, schriftlich sowie telefonisch zu melden.
6.2 Der Mieter haftet für alle während der Mietzeit entstandenen Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Diebstahl oder Verlust entstehen.
6.3 Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der gemieteten Gegenstände oder des Anhängers entstehen.
6.4 Der Versicherungsschutz für den gemieteten Anhänger besteht im gesetzlichen Umfang. Jeder im Rahmen des Mietvertrags vereinbarte Versicherungsschutz entfällt, wenn der Anhänger entgegen den o.g. Vorschriften benutzt wird. Der PKW-Anhänger ist nicht Vollkasko versichert, sondern mit folgender Versicherung ausgestattet: Haftpflichtversicherung. Die Selbstbeteiligung ist im Schadensfall daher in voller Höhe durch den Mieter zu tragen.
6.5 Alle Preise der Wiederbeschaffungswerte je Mietartikel werden dem Mieter auf Wunsch im Vorfeld, sowie im Nachgang zur Verfügung gestellt. Dieser Katalog enthält ebenfalls eine aktuelle Mietpreisliste aller Artikel.
7. Rücktritt und Stornierung
7.1 Der Mieter kann vor Mietbeginn von dem Vertrag zurücktreten. Dies hat schriftlich zu erfolgen. Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 6 Wochen vor Mietbeginn: kostenfrei
- Weniger als 4 Wochen vor Mietbeginn: 50 % des Gesamtmietpreises
- Weniger als 2 Wochen vor Mietbeginn: 100 % des Gesamtmietpreises
7.2 Der Vermieter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn unvorhergesehene Umstände (z. B. höhere Gewalt) die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen. Ersatzleistungen oder Schadensersatzansprüche können gegen den Vermieter somit nicht geltend gemacht werden.
8. Datenschutz
8.1 Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
8.2 Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. für Versicherungen).
9. Sonstige Bestimmungen
9.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens „Sitz&Sause“ / Inhaber: Marian Langenhorst.
Stand: 01/2025